19.06.2025

Zukünftelabor Künstliche Intelligenz am 24.10.2025

Die "künstliche Intelligenz" spielt eine immer größere Rolle in immer mehr Lebensbereichen und führt dort zu großen Veränderungen: Bildung, Arbeit, Gesundheit, Demokratie, Medien usw. Gleichzeitig ist nicht immer klar, wozu die KI wie und von wem eingesetzt werden sollte. Der öffentliche Diskurs und gesetzliche Regeln halten mit dem technischen Fortschritt nicht mit. Daher biete ich dieses Zukünftelabor an, in dem wichtige Fragen gemeinsam beleuchtet werden: Welche Veränderungen erwarten wir durch die KI in den verschiedenen Lebensbereichen? Welche Zukünfte der KI halten wir warum für wünschenswert? Welche alternativen Entwicklungen sind denkbar?

Viele Aktivitäten und Initiativen widmen sich diesen Fragen, bisher aber noch nicht offen mit der Innovationsmethode des Zukünftelabors (Futures Literacy Laboratory), welche von der UNESCO seit einigen Jahren weltweit verbreitet wird. In dieser Online-Veranstaltung am 24. Oktober tauchen die Teilnehmenden zunächst in wahrscheinliche, wünschenswerte und alternative Zukünfte von KI im Jahr 2035 ein, um die dahinterliegenden Annahmen sichtbar und damit potentiell veränderbar zu machen. Durch diese neuen Perspektiven ergeben sich kraftvolle Fragen und neue Handlungsoptionen für die Gegenwart.

Weitere Details zu Zeitplan, Kosten und Anmeldeoptionen finden sich auf Eventbrite.

zur Übersicht